Winterabenteuer Estland

Auszeit zwischen Märchenlandschaft und Iglusauna

Die warmen Sommertage verabschieden sich und der Winter hält Einzug. Diese sechstägige Kleingruppenreise führt Sie durch verschneite Landschaften und ermöglicht es, die winterliche Schönheit Estlands aktiv zu erleben. Beginnen Sie Ihre Reise in der mittelalterlichen Altstadt von Tallinn, die im Winter besonders stimmungsvoll ist. Anschließend geht es in den Lahemaa-Nationalpark, wo Sie bei Aktivitäten wie Schneeschuhwanderungen und Tretschlittenfahrten die Natur hautnah spüren können. Entspannen Sie nach einem aktiven Tag in traditionellen estnischen Saunen und übernachten Sie in einem historischen Herrenhaus, das Komfort und Geschichte vereint.​

Diese Reise wurde mit dem Ziel zusammengestellt, eine ausgewogene Mischung aus Aktivität und Entspannung zu bieten und dabei die kulturellen und natürlichen Schätze Estlands erlebbar zu machen.

Highlights

    Weitere Hinweise

    Teilnehmerstimmen

      Reiseverlauf

      1. Tag | Ankunft in Estland

      Unsere Reise beginnt heute und wir fliegen nach Tallinn. Auf Wunsch bieten wir gerne einen passenden Flug an. In Tallinn angekommen begeben wir uns eigenständig zu unserem zentral gelegenen Hotel. Das geht schnell und unkompliziert per Bus oder Taxi.

      Am Abend lernen wir unsere Reisegruppe und die Reiseleitung bei einem gemeinsamen Essen in Tallins Altstadt kennen.

      Fahrtzeit zum Hotel ca. 15 Minuten (per Taxi)

      Hotel L’Ermitage oder ähnlich
      7
      2. Tag | Malerisches Tallinn

      Heute lernen wir bei einer Führung Estlands Hauptstadt kennen, dessen Altstadt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Städten Europas zählt. Kein Wunder also, dass
      Tallinn ist zu jeder Jahreszeit ein magischer Ort, speziell im Winter gleicht sie aber einer Märchenlandschaft. Es ist unglaublich malerisch, sie zu Fuß zu erkunden und wenn uns etwas kalt wird, wärmen uns ein traditioneller Glühwein auf und bringt uns in Winterstimmung. Vom 1. Dezember bis 07. Januar erstrahlt auf dem Rathausplatz wohl einer der schönsten Weihnachtsmärkte Europas mit vielen Lichtern, liebevoll dekorierten Ständen und natürlich einem wunderschönen Weihnachtsbaum.

      Am Nachmittag bleibt Zeit für eigenständige Erkundungen nach Lust und Laune. Für alle kreativen Köpfe und Kunstinteressierte bietet sich der Kreativcampus Telliskivi an. Ebenso spannend ist das Maritimmuseum, das einem eindrucksvoll und interaktiv das Thema Schifffahrt näherbringt.

      Hotel L’Ermitage oder ähnlich
      1
      3. Tag | Auf dem Fat-Bike durch das Winterwunderland (Lahemaa Nationalpark)

      Wir verabschieden uns von den Lichtern der Stadt und machen uns auf den Weg zum Lahemaa-Nationalpark, einem der größten und wichtigsten Waldreservate Europas. Unterwegs halten wir im Naturschutzgebiet Põhja-Kõrvemaa an und unternehmen eine aufregende Fatbike-Fahrt über verschneite Waldwege. Die Strecken sind relativ flach und gut markiert, sodass es ein einmaliges Erlebnis wird, auch wenn wir noch nie zuvor ein Fatbike gefahren sind. Anschließend genießen wir ein einzigartiges Iglu-Sauna-Erlebnis auf dem See – und für ganz Mutige ein erfrischendes Bad im Eis! Die nächsten zwei Nächte verbringen wir in einem gemütlichen, luxuriösen Herrenhaus mit Spa, eingebettet zwischen frostigen Feldern und einem alten ursprünglichen Wald. Am Abend erleben wir dieses Winterwunderland bei einer kurzen Wanderung mit Laternen durch den kalten Forst.

      Fahrtzeit von Tallinn zum Hotel ca. 2 Stunden

      Vihula Manor Country Club & Spa oder ähnlich
      2
      4. Tag | Auf Schneeschuhen auf Spurensuche (Lahemaa Nationalpark)

      Anschließend ziehen wir dann unsere Schneeschuhe an und begeben uns tief in die Wildnis des Lahemaa-Nationalparks. Mit Schneeschuhen durch stille, schneebedeckte Wälder – Ausschau halten nach Spuren von Elchen, Wölfen und Luchsen. Um uns zu stärken, machen wir Halt an einem unberührten, malerischen Ort und wärmen uns mit einer Mahlzeit und Getränken auf, die am Lagerfeuer zubereitet werden. Zurück im Hotel kann der entspannende Sauna Bereich und optionale Spa Behandlungen genutzt werden.

      Vihula Manor Country Club & Spa oder ähnlich
      2
      5. Tag | Estnische Traditionen mit Tretschlitten und Rauchsauna (Lahemaa Nationalpark)

      Moore und Sümpfe sind die wahren Schätze Estlands, da sie die älteste organische Landschaft des Landes sind – einige davon sind bis zu 10.000 Jahre alt. Diese einzigartige Umgebung ist das ganze Jahr über beeindruckend aber wenn man sie im Winter erkundet, ist sie unbeschreiblich schön. Mit Hilfe unseres erfahrenen Guides entdecken wir unterwegs sicherlich Spuren von Wildtieren im Schnee und mit etwas Glück treffen wir sogar auf scheue Elche, Luchse oder Füchse. 
      Heute lernen wir zwei weitere beliebte estnische Winterbeschäftigungen kennen: Wir fahren lautlos auf Tretschlitten durch den Schnee und erleben anschließend das erfrischende, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende, Erlebnis der Rauchsauna, bei der wir uns mit Honig einreiben und unsere Haut mit Birkenzweigen „peitschen“. Heute Nachmittag kehren wir nach Tallinn zurück und machen unterwegs einen kurzen Stopp zum Besuch des beeindruckenden Jägala-Wasserfalls. Mit einer Höhe von etwa acht Metern und einer Breite von mehr als 50 Metern ist dies der breiteste natürliche Wasserfall Estlands – und im Winter ein wahres Spektakel, wenn das Wasser teilweise gefroren und riesige eisige Stalaktiten entstehen.
      Zurück in der Stadt haben wir Zeit uns frisch zu machen, bevor wir zu einem letzten feierlichen Abschiedsessen und einer letzten Nacht in Tallinn aufbrechen – die Einheimischen sagen, die Wodka-Verkostung sei ein Muss!

      Wir übernachten wieder im Hotel L’Ermitage.

      Hotel L’Ermitage oder ähnlich
      5
      6. Tag | Auf Wiedersehen / Verlängerung

      Nach vier Tagen voller Abenteuer und Entspannung ist es Zeit, erfrischt und gestärkt die Heimreise anzutreten. Alternativ können Sie sich auch für einen Besuch in einer der tollen Stadtsaunen entscheiden, etwa im Iglupark oder in der Tallinner Sauna und die Zeit in Estland noch verlängern. Gerne sind wir dabei behilflich. Wenn Sie heute abreisen, ist es Zeit, Nägemiseni (bis bald!) zu sagen.

      1

      Termine & Preise

      Zeitraum
      Dauer
      Informationen
      Pro Person im DZ ab
      Anfrage
      • 10.12. - 15.12.25
      • 5 Nächte
      • 1.390 €
      • 30.12. - 04.01.26
      • 5 Nächte
      • 1.390 €