Norwegen - Fotoreise
Moschusochsen, Elche und atemberaubende Landschaften in Norwegen
Im norwegischen Dovrefjell erleben wir den Herbst in seiner eindrucksvollsten Form. Moschusochsen mit zottigem Fell und beeindruckenden Hörnern durchstreifen die weiten Ebenen, Elche tauchen in nebliger Morgenstimmung auf und das Farbspiel aus Birkenlaub, Raureif und Schnee schafft perfekte Bedingungen für stimmungsvolle Naturfotografie. Wir verbringen die Tage aktiv im Fjell, stets mit Rücksicht auf Tier und Landschaft, und nutzen das wechselnde Licht für eindrucksvolle Bildkompositionen. Stille Weite, intensive Begegnungen und kreative Freiheit zeichnen diese Reise aus.
Diese Fotoreise wurde von uns mit dem Anspruch entwickelt, maximale Naturerlebnisse mit fotografischer Vielfalt zu verbinden. Als erfahrene Spezialisten für Naturreisen wissen wir, wie sensibel die Tierwelt auf Störungen reagiert – deshalb gestalten wir unsere Pirschgänge ruhig, flexibel und mit maximalem Respekt. Statt starrer Tagespläne bieten wir Raum für Licht, Wetter und Tierbeobachtungen. Auf Inlandsflüge und unnötige Transfers verzichten wir bewusst – aus Rücksicht auf Klima und Natur.
Unsere Leistungen
- Deutschsprechende Fotoreiseleitung von Tag 1 bis 7 durch Naturfotograf Gunnar Dresler
- Transfers im Kleinbus von Tag 1 bis Tag 7
- 6 Übernachtungen in Unterkünften gemäß Detailprogramm
- Mahlzeiten gemäß Detailprogramm (davon 3x Mittagessen im Feld)
- Aktivitäten und Eintritte gemäß Detailprogramm
- Reiseunterlagen
- Betreuung durch unsere Agentur vor Ort
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentalflug
- Zusatzleistungen Flüge: Rail & Fly Ticket, Sitzplatz, Spezialverpflegung, etc.
- Teilweise Verpflegung
- Trinkgelder
- Optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiseversicherung
Weitere Hinweise
Bitte nehmen Sie die täglichen Programmabläufe als mögliche Vorschläge, jedoch nicht als Checkliste was täglich passieren muss. Die Reihenfolge, Dauer und Uhrzeiten der verschiedenen Fotoausflüge können flexibel variieren, je nach Wetter und Chancen auf Wildtiersichtungen. Eine Garantie auf Sichtungen bestimmter Tiere können wir leider nicht geben, da es sich um Wildtiere handelt und wir diese möglichst schonend und mit dem geringstmöglichen menschlichen Einfluss in ihrer natürlichen Umgebung antreffen möchten.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann die Reise bis 20 Tage vor Reiseantritt von travel-to-nature abgesagt werden. Sollte der Fall eintreten, versuchen wir immer, die Reise trotzdem durchzuführen. Falls dies nicht möglich ist, erstellen wir Ihnen gerne ein schönes Alternativangebot.
- Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit unserer Schwesterfirma birdingtours durchgeführt.
Reiseverlauf
Anreise ins weite Fjellplateau des Dovrefjell Nationalparks, wo herbstgoldene Birken und frischer Puderschnee die karge Landschaft prägen. Unser Quartier liegt am Rand der stillen Tundra, mit Blick auf moosbedeckte Ebenen und glitzernde Bergseen. Der erste Tag steht ganz im Zeichen des Ankommens: Nach der Fahrt beziehen wir unsere Unterkunft und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in entspannter Atmosphäre ausklingen. Wer möchte, kann vor dem Abendessen einen kurzen Spaziergang oder eine kleine Wanderung rund um die Hütte unternehmen und erste Eindrücke dieser besonderen Fjelllandschaft sammeln.
Frühmorgens brechen wir zu unserer ersten Pirsch im Fjell auf. Besonders in den frühen Stunden zeigen sich mit etwas Glück Elche, deren markante Silhouetten und mächtige Geweihe oft eindrucksvoll aus Nebel und Zwergbirken hervortreten. Moschusochsen können uns ebenfalls begegnen – ihre Beobachtung hängt jedoch stark davon ab, wo sie sich am Vortag niedergelegt haben, weshalb gezielte Annäherungen nur situativ möglich sind.
Die kommenden Tage eröffnen vielfältige Möglichkeiten: von Begegnungen mit Moschusochsen im dichten Herbstfell über stimmungsvolle Landschaften mit Raureif, Nebel oder erstem Schnee bis hin zu ruhigen Momenten in der weiten Tundra. Auch wilde Rentiere ziehen gelegentlich durch das Gebiet, wobei wir mit besonderer Rücksicht und Distanz agieren. Mit viel Geduld kann sogar ein entfernter Blick auf einen Polarfuchs gelingen. Licht, Weite und die besondere Atmosphäre des Fjells prägen diesen Tag und schaffen intensive Naturerlebnisse.
Heute widmen wir uns intensiv den Moschusochsen, den ikonischen Bewohnern des Fjells. Ihr dichtes Fell schützt sie vor extremem Frost, während dominante Bullen in der Brunstzeit ihre Harems verteidigen. Wir beobachten sie mit gebotenem Abstand und fotografieren kraftvolle Szenen, eindrucksvolle Porträts oder ruhige Momente im Seitenlicht. Die klare Luft, das strukturreiche Gelände und das sanfte Herbstlicht schaffen ideale Bedingungen für stimmungsvolle Aufnahmen. Optional ist eine weitere Pirsch in der Abendstimmung möglich.
Früh am Morgen richten wir unser Augenmerk auf andere Tierarten des Dovrefjells. Elchbullen mit mächtigem Geweih, Schneehühner oder Raufußbussarde können sich zeigen. Auch seltene Arten wie Sperlingskauz oder sogar der scheue Polarfuchs sind mit Glück zu entdecken. Wilde Rentiere durchqueren gelegentlich das Fjell – wir beobachten sie mit besonderer Rücksicht. Die Vielfalt an Arten, Lichtstimmungen und Geländeformen bietet erneut abwechslungsreiche Motive für kreative Fotografie.
Heute steht die Weite des Dovrefjell Nationalparks im Mittelpunkt. Die Region gehört zu den ältesten Gebirgslandschaften Norwegens und beeindruckt mit stillen Hochebenen, Mooren und kargen Höhenzügen. Wir erkunden neue Routen, genießen die Ruhe des Fjells und suchen gezielt nach stimmungsvollen Landschaftskompositionen. Kontraste zwischen Fels, Frost und Herbstfarben geben den Bildern Tiefe. Auch Spuren der Kulturgeschichte – wie alte Pfade – erzählen vom Leben in dieser abgeschiedenen Region.
Unser letzter Fototag beginnt früh. Wir nutzen das sanfte Licht für finale Begegnungen mit Moschusochsen oder Elchen, gestalten bewusst letzte Aufnahmen und arbeiten an individuellen Bildideen. Detailaufnahmen, Weitwinkel mit Tiefe oder stimmungsvolle Silhouetten bieten Raum für kreative Umsetzung. Wer möchte, kehrt zu Lieblingsmotiven zurück oder experimentiert mit neuen Perspektiven. Die ruhige Kraft des Fjells begleitet uns durch den Tag und bildet den Abschluss dieser intensiven Naturerfahrung.
Nach einer letzten, stillen Morgenstunde im Fjell heißt es heute Abschied nehmen vom Dovrefjell. Die Weite der Tundra, das Spiel von Licht und Schatten über den Bergen und die eindrucksvollen Begegnungen mit Elch, Moschusochse und Co. bleiben in Erinnerung – und auf der Speicherkarte. Nach dem Frühstück treten wir die Rückreise an. Auf der Fahrt durch das herbstlich gefärbte Inland bietet sich nochmals Gelegenheit, die abwechslungsreiche Landschaft Norwegens auf sich wirken zu lassen. Vielleicht zieht noch ein letztes Motiv am Fenster vorbei – ein stiller See, ein einsamer Birkenhain oder ein scheuer Greifvogel hoch am Himmel. Mit vielen neuen Eindrücken, stimmungsvollen Bildern und der ruhigen Kraft des Nordens im Gepäck erreichen wir Oslo am späten Nachmittag.